anorganischer Kautschuk

anorganischer Kautschuk
ạn|or|ga|ni|scher Kau|t|schuk Phosphornitriddichlorid.

* * *

an|organischer Kautschuk,
 
Bezeichnung für anorganische Verbindungen mit kautschukartigen Eigenschaften. Besonders bekannt wurden polymere Phosphornitridchloride der Zusammensetzung (PNCl2)n, die durch Erhitzen von Ammoniumchlorid mit Phosphorpentachlorid gewonnen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phosphornitriddichlorid — Phos|phor|ni|t|rid|di|chlo|rid; Syn.: Phosphordichloridnitrid, Phosphonitrilchlorid, Dichlorphosphazen; (PNCl2)n; Sammelbez. für ketten oder ringförmige Oligomere (↑ Phosphazene) der in freiem Zustand nicht bekannten Verb. Cl2PᆖN. Beim Erhitzen… …   Universal-Lexikon

  • Phosphorverbindungen. — Phọsphorverbindungen.   Als Element der fünften Hauptgruppe des Periodensystems liegt Phosphor in seinen Verbindungen v. a. in den Wertigkeitsstufen 3, +3 und +5 vor; er kann aber auch in allen anderen Wertigkeitsstufen zwischen 3 und +5… …   Universal-Lexikon

  • Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemisch — Griechische Münze mit Demokrit und Atomdarstellung Die Chemie (Standardaussprache: [çe mi:]; Rheinisch Westfälisch, Sächsisch: [ʃe mi:]; bairisch …   Deutsch Wikipedia

  • Chemie — Thermitreaktion Die Chemie ([çeˈmi:]; mittel und norddeutsch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:]) ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”